Über freiraumwege

"Nimm dir die Zeit, die stillen Wunder in dir zu entdecken, die in der lauten Welt oft übersehen werden"

IMG_20240805_165542
Foto: Bianca Boedeker

Meine Geschichte

Ein Freigeist im Herzen

Solange ich denken kann, war ich ein Naturkind. Sobald ich die Schulaufgaben erledigt habe, ging es raus in den nächsten Wald, über Wiesen und Flüsse. Zu entdecken gab es jede Menge! Neben meiner Natur-Leidenschaft liebte ich es, Menschen zu beraten, zu reisen und dabei irgendwie mein eigenes Ding zu machen. 

Ich studierte Gesundheitstourismus und Ökotrophologie und arbeitete für verschiedene Firmen und in verschiedenen Bereichen. Das Problem: So richtig wohl fühlte ich mich oft nicht. Als Freigeist fühlte ich mich eingeengt, fremdbestimmt und hatte das Gefühl, nur noch funktionieren zu müssen und irgendwie auch nicht zu genügen.

Irgendwann war da nur noch diese Leere, Frust und Erschöpfung. Hinzu kamen chronische Schmerzen im ganzen Körper, bis hin zur totalen Erschöpfung und Depressionen. Bis ich an den Punkt kam, an dem ich mich mit diesem Zustand nicht mehr zufriedengeben wollte.

Natur und Embodiment-Arbeit statt Meditationskissen

Ich bekam die Diagnose Fibromyalgie und brauchte einige Zeit zum Verarbeiten. Es war eine Zeit, die von Abschieden und Verlusten geprägt war, von meinem Job, meiner körperlichen und psychischen Unversehrtheit. Trauer gehörte auch vorher, wie bei allen Menschen, zu meinem Leben dazu. Der Verlust von geliebten Menschen und Tieren. Aber dieser Verlust war anders.

Letztlich verließ ich meine Komfortzone und probierte zahlreiche Methoden und Ratschläge von Experten aus. Leider versagten bei mir die typischen Methoden wie autogenes Training oder Sitz-Meditation in Innenräumen. 

Bald stellte ich fest, dass nicht jede Methode für jeden Menschen geeignet ist. Als sensible Herzens-Frau und Outdoor-Mensch fiel es mir unendlich schwer, in stickigen, vollen, Innenräumen lange still zu sitzen und dabei zu versuchen „innerlich leer“ zu werden. Also besann ich mich darauf, was schon immer für mich wesentlich war: Freiraum, Natur, (leichte) Bewegung, Ruhe und Entschleunigung.

Es folgten zahlreiche Ausbildungen in den Bereichen Naturcoaching, Embodiment (Bewegungstherapie), Achtsamkeit, Meditation, mentale & kreative TechnikenEntspannung. Daraus kombinierte ich Methoden und Übungen, die meinem Wesen viel besser entsprechen und die auch vielen Kunden helfen, sich selbst intensiv zu spüren und die Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen und dem Körper(erleben) ganzheitlich zu erfassen. Ich erlebe dort immer wieder eine tiefe Verbundenheit und kann mein überreiztes Nervensystem beruhigen. Dadurch konnte ich auch meine körperlichen Schmerzen und die kognitive Erschöpfung deutlich reduzieren.

Gerne begleite ich dich auf deinem Weg, deinen ganz eigenen Freiraumweg zu beschreiten, damit du dein Nervensystem regulieren kannst, zur Ruhe kommst, Kraft sammelst und dein Wohlbefinden steigerst. Genau so, wie es sich für dich richtig und gut anfühlt.

 

BOE_1229
Foto: Bianca Boedeker

Werdegang & Ausbildung

Zertifizierter Breathwork-Coach (Atemschule Wien),
Zertifizierte Schreibpädagogin, (Institut für kreatives Schreiben)
Zertifizierte Trauerbegleiterin, (Isolde Richter, HP Schule)
Psychologische Beraterin & Mental Coach (Isolde Richter HP Schule) &
Resilienztrainerin (AHAB Akademie)
Lehrerin für meditatives Naturerleben und leibnahe Achtsamkeit (EAG Hückeswagen) &
Leib-und Bewegungstherapie, Budo (EAG Hückeswagen)
Atemberatung, (Isolde Richter, HP Schule) &
Zertifizierter systemischer Naturcoach, (Cotona)
Studium Ökotrophologie (FH HH Bergedorf) & Gesundheitstourismus (Apollon Hochschule, Bremen)

Kontakt

Ich freue mich auf deine Nachricht